25 Jun

Roundtable Vergaberecht - Eignungsprüfung im Beschaffungsprozess

Dienstag, 25. Juni 2024 17:00 – 18:30 Uhr
Walder Wyss AG, Seefeldstrasse 123, 8008 Zürich

Im Beschaffungsprozess gewährleistet die Eignungsprüfung, dass die Anbieter zur Ausführung des geplanten Auftrags in der Lage sind. Sowohl für Vergabestellen als auch für Anbieter birgt der Umgang mit Eignungskriterien und der Eignungsprüfung zahlreiche Fallstricke.

An unserem nächsten Roundtable Vergaberecht beleuchten wir gemeinsam mit unseren Kollegen und Vergaberechtsspezialisten der Anwaltskanzlei Hogan Lovells Düsseldorf zentrale Fragestellungen, die uns in der anwaltlichen Beratung und Prozessvertretung regelmässig begegnen. Wir geben u.a. Hinweise zum Umgang mit der Eignungsprüfung und dem Vertrauensschutz im selektiven Verfahren, zum massgeblichen Zeitpunkt für die Erfüllung von Eignungskriterien, zur Eignungsprüfung bei Bietergemeinschaften und Subunternehmern sowie zur Anrufung von Ausschlussgründen im Beschwerdeverfahren und weiteren relevanten Aspekten.

Freuen Sie sich auf spannende Einblicke und den Austausch mit Experten aus beiden Ländern.

Wir würden uns sehr freuen, Sie in Zürich begrüssen zu dürfen. Gerne laden wir Sie im Anschluss an die Veranstaltung zu einem Apéro ein.

Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Anbieter als auch an Vergabestellen.

Ihr Walder Wyss Team


Referenten

  • Prof. Thomas Dünchheim, Rechtsanwalt, Partner bei Hogan Lovells
  • Ramona Wyss, Rechtsanwältin, Partnerin bei Walder Wyss AG
  • Dr. Martin Zobl, Rechtsanwalt, Partner bei Walder Wyss AG

Programm

17:00 - Begrüssung und Einführung

17:10 - Inputreferate

17:50 - Panel-Diskussion mit den Referierenden

18:20 - Apéro